Einblicke vom Reiseführer vor Ort

Reisen leben von der Erinnerung an schöne Begegnungen. Ein Reiseführer vor Ort, der das Reiseprogramm zurecht schneidert, ist stets eine interessante Option. Dafür heisst es Geld zu investieren. Eine wesentliche Rolle spielt, wie intensiv die Reisenden betreut werden, bei 30 Reisenden ist das nicht möglich.

Hinzu kommt der sprachliche Aspekt, jemand der deutsch kann, vermittelt leichter die Details. Aktuell überfrachtet Englisch die Reiseindustrie, doch gerade Sprachen sorgen für Vielfalt. Alles nur auf Englisch anzubieten ist eine schwache Lösung. Manchmal aber die einzige Alternative.

Reiseführer und Reisende sollten die Zeit für einen gemeinsamen Kaffee haben, noch schöner für ein gemeinsames Essen. So entstehen Brücken.

Die besten Reiseführer vermitteln immer noch klassische Incoming Agenturen, die sich um ankommende Reisende kümmern. Ein Reisebüro kann hier die Kontakte herstellen.