Von Schmetterling habe ich erfahren, dass ihr Midoffice mit Paxlounge verbunden. Das soll ein System, welches mit künstlicher Intelligenz Reiseangebote ausarbeitet. Hakan Duganci meint, die Reisebüros sparen viel Zeit.
Ein zusätzliches Serviceentgelt kann verrechnet werden. Das Unternehmen präsentiert sich wie folgt auf seiner Internetseite:
Seit 2009 steht paxconnect als Standard-Software für erfolgreiche Reisebüros. Mit unserem Live-Beratungs-System haben wir die Touristik in Deutschland auf den Kopf gestellt. 5.000 Reisebüros und Onlineportale nutzen intensiv unsere Lösung.
Die „paxlounge“ steht für die Leidenschaft eines Produkts, das jeden Tag neue Kunden gewinnt und durch ständige Innovationen neue Mehrwerte und hohe Zufriedenheit schafft.
An unserem Firmensitz, an der Stelle des Praetorium, dem Amtssitz der römischen Statthalter in Köln, entfaltet sich seit November 2018 unser 14-köpfiges operatives Team.
Hier geht’s zur Webseite von Paxlounge
Sehr viele Reisebüros arbeiten bereits mit dem System. Es ist ein beliebtes Beratungstool. Rein theoretisch könnte ich 30 Tage Paxlounge testen. Dabei kann ich die Frage klären, wie die Provisionsregelung aussieht und aus welchen Quellen die Reisen zusammen gestellt werden.
Mittlerweile kommen treten immer mehr Anbieter in den Markt ein. Die Ergebnisse werden immer besser, doch wie sieht es aus mit der Informationsflut. Ertrinken wir darin womöglich? Vor Jahren habe ich mit dem Reisecoaching begonnen. Diesen menschlichen Ansatz gebe ich die bessere Zukunftsperspektive.
Wir beobachten den Markt und suchen gerne den Kontakt mit den Reisenden.